Kommen wir zu meiner Nummer 1 unseres Malta Urlaubs. Wenn ihr mit der Familie auf Malta seid, gibt es einen Ausflug, der auf gar keinen Fall fehlen darf. Schaut euch die Schwesterinsel Gozo an, die etwas ruhiger und ländlicher wirkt als Malta.
Die Überfahrt auf der Fähre nach Gozo mit dem Auto ist so einfach wie im Stau zu stehen. Im Internet suchten wir uns die Zeiten für die Fährenüberfahrt heraus und entschieden uns für einen frühen Start, damit wir auch viel vom Tag und von Gozo sehen konnten. Das Gute an dieser Fähre ist, dass sie rund um die Uhr fährt. Das bedeutet damit auch, dass ihr auf Gozo nicht stranden könnt, wenn ihr es nicht selbst wollt. Abgerechnet wird erst bei der Rückfahrt von Gozo zurück nach Malta. Die Preise lagen bei etwa 5€ pro Erwachsener und ca 1,50€ pro Kind.
Für die Kinder ist so eine Fährüberfahrt ja sowieso schon ein riesen Highlight – da kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen:)
Vor 9 Uhr morgens waren wir somit bereits auf Gozo und die Erkundungstour konnte starten. Im Vorfeld hatten wir uns schon Notizen gemacht, was wir auf Gozo sehen wollten und hatten unseren Tagestrip stehen.
Unser erstes Ziel war Ramla Bay. Es ist wahrscheinlich der schönste Strand, den ich während unseres Maltaurlaubs gesehen habe. Es war zwar sehr windig, aber diese Farben:
Der goldene Strand von Ramla Bay
Als wir am Strand von Ramla Bay ankamen, war kaum eine Seele am Strand. Das ist wohl der Vorteil der Frühaufsteher. Nach einer Runde im Sand spielen und Füße ins Wasser halten, ging es für uns dann zum nächsten Ziel: Calypso Cave. Calypso Cave könnt ihr auch vom Strand der Ramla Bay aus erreichen, indem ihr den Berg hochwandert. Von unten sah das gut machbar aus. Einige wenige Wanderer habe ich von unten aus auch gesichtet. Aus Zeitgründen hatten wir uns doch für das Auto entschieden. Oben angekommen gingen wir durch ein kleines Gärtchen und uns eröffnete sich ein wundervoller Ausblick auf das Mittelmeer und die Ramla Bay:
Blick auf Ramla BayMittagessen am Wasser im Ottersdie Wellen von Marsalforn
Nachdem wir den Ausblick genossen und eine Katze mit Mittagessen versorgt hatten, ging es für uns weiter Richtung Marsalforn. Marsalforn ist ein nettes kleines Städtchen an der Küste. Die Wellen sind dort manchmal so hoch, dass sie bereits die an der Promenade liegenden Häuser gewaschen hatten. Während unseres Besuchs reichte es dafür neugierige Menschen, die zu nah ans Wasser kamen, einmal komplett abzuduschen. Ein kleiner Spaziergang an der Küste führte uns zu einem hübschen kleinen Spielplatz mit Aussicht auf das Meer. Während die Kinder sich austoben, dürfen die Eltern den sich überschlagenden Wellen zuschauen und lauschen. Herrlich!
Als uns der Hunger packte entschieden wir uns für das Mittagessen in dem Ort zu verweilen. Die Wahl fiel auf ein Restaurant direkt am Wasser: Otters Bistro. Begeistert waren wir am Ende nicht nur vom Ausblick, sondern auch vom Service und vor allem vom Essen. Definitiv eine Empfehlung unsererseits.
Nach dem kleinen Zwischenstopp ging es weiter zu den berühmten und sehr fotogenen Salt Pans (Salzbecken). Das nächste Mal würde ich gerne zum Sonnenuntergang an dieser Stelle sein.
Salt Pans, Gozo
Das letzte Ziel an der Küste war das ‘Fenster’ Wied il-Mielah. Schwer sich das vorher vorzustellen, umso atemberaubender ist der Anblick dann in live. Gesichert ist hier nichts, also passt gut auf euch auf! Vor allem, wenn ein Wind geht.
das ‘Fenster’ Wied il-MielahIn den Straßen von Victoria, GozoIm Inneren der Citadelle de Victoria
Unser letztes Ziel für diesen Tag war die Hauptstadt von Gozo, Victoria. Victoria, ihre Häuser und Gassen haben mich schon eher an eine Stadt auf der anderen Seite des Mittelmeeres erinnert. Es hat Spaß gemacht durch die Gassen Victorias zu schlendern und es hätte auch den ganzen Tag so weitergehen können. Was ihr euch auf jeden Fall anschauen müsst, ist die auf einem Hügel gelegene Zitadelle “Citadelle de Victoria”. Dort oben kamen wir kurz vor Sonnenuntergang an. Wir hatten das Glück die Zitadelle im Hellen zu besichtigen und erfreuten uns dann draußen an ihren Mauern über einen von Wolken verschleierten Sonnenuntergang.
Citadelle de Victoria
Warst du schon mal auf Malta oder sogar auf Gozo? Wie war dein Eindruck? Teile gerne deine Erfahrungen mit uns.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.
Privacy settings
Datenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.
NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung
2 Replies to “Mit Kindern unterwegs auf Gozo – Unsere Must Dos”